Um beste Produktqualität zu liefern, haben wir uns für namhafte Lieferanten entschieden.
Sollten Sie trotzdem Grund zu einer Beanstandung haben, tut uns das sehr leid.
Selbstverständlich stehen wir Ihnen aber auch im Gewährleistungsfall zur Seite und kümmern uns für Sie um eine schnelle Abwicklung. Damit es zu keinen Verzögerungen kommt, bitten wir Sie ein paar Dinge zu beachten
1. Gewährleistungsantrag
Füllen Sie den Antrag bitte vollständig aus. Achten Sie dabei auf vollständige Fahrzeugdaten, sowie eine detaillierte Reklamationsbeschreibung.
2. Belege
Legen Sie eine Kopie der Rechnung bzw. des Lieferscheines, des Fahrzeugscheines sowie eine Kopie der Einbaurechnung der beanstandeten Ware bei.
3. Kostenerstellung der Werkstatt
Sollten Sie Einbaukosten geltend machen, so weisen Sie diese bitte anhand einer Kostenaufstellung mit ausgewiesenen Nettobeträgen zum Selbstkostenpreis (ohne Gewinn) aus.
4. Einreichung der Gewährleistung
Übergeben Sie die Ware inkl. Belege unserem Zustellfahrer oder unserem Personal in der Niederlassung.
Der Gewährleistungsantrag ist auch für einen reibungslosen Ablauf mit unseren Lieferanten wichtig. Sie können ihn bequem herunterladen, ausfüllen und speichern. Bitte denken Sie an alle nötigen Belege.